Brandschutzerziehung – Was tun wenn es brennt?

Ende Januar hatten wir Besuch von den Vorschulkindern der städtischen Kita aus Albachten. Ein Besuch unseres Feuerwehrgerätehauses ist dort regelmäßiger Bestandteil der Brandschutzerziehung.

“Was tun wenn es brennt?” – Das ist eine wichtige Frage, die wir gemeinschaftlich besprochen haben. Schnell Hilfe holen und auf sich und andere aufpassen ist ganz wichtig.

“Was muss man alles wissen?” – wenn man mit der Feuerwehr telefoniert und Hilfe braucht. Was passiert ist, ist schnell klar. Aber gerade jüngere Kinder können nicht immer direkt sagen, wo sie sich befinden und eine Adresse durchgeben. In einem kleinen Rollenspiel haben wir einen Brandausbruch in einer Wohnung mit einem Anruf bei der Feuerwehr nachgespielt.

“Wobei hilft die Feuerwehr sonst noch?” – Als erstes fällt einem oft das Feuerlöschen ein. Aber wir helfen auch bei Verkehrsunfällen, Hochwasser, Unfällen mit Tieren und vielen anderen Notfallsituationen.

“Wie geht es nach dem Anruf bei der Feuerwehr weiter?” – Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr machen sich dann schnellstmöglich auf dem Weg zum Feuerwehrgerätehaus um sich ihre Schutzkleidung anzuziehen und mit den Fahrzeugen zur Einsatzstelle zu fahren.

Das war nur ein kleiner Auszug der Fragen, die wir den wissbegierigen Kindern beantworten konnten. Natürlich haben wir uns auch mal die Fahrzeuge näher angeschaut. Wann hat man sonst auch schon mal die Möglichkeit ein echtes Feuerwehrstrahlrohr zu halten oder in ein Feuerwehrauto einzusteigen?

Aber was ist ein Besuch bei der Feuerwehr, wenn man nicht mal ein bisschen Feuerwehraction erleben darf? Jeder durfte einmal ein “brennendes” Haus löschen.

Die Zeit ging mit euch super schnell vorbei! Es hat uns eine riesige Freude bereitet euch unsere Arbeit vorzustellen und eure Fragen zu beantworten. Wir wünschen euch eine schöne Zeit in eurem letzten Kindergartenjahr.

Bereits zwei Wochen zuvor hat uns die Klasse 3b der Ludgerusgrundschule aus Albachten besucht. Einen kurzen Eindruck zu deren Besuch findet ihr hier.